Die unterschiedlichen Charaktere unserer Malze typisieren den Geschmack und sorgen für Körper und Fülle des jeweiligen Bieres. Exakt abgestufte Enzymaktivitäten bringen je nach Gusto die Malzigkeit zum Vorschein, balancieren die Karamellaromen aus und justieren die Süße. Herbe Röstaromen prägen das Bier-Bukett und sind charakterschaffend für dunkle, urige Sorten wie Schwarz- oder Rauchbiere
Karamellisierte Malze werden den Basismalzen in kleinen Mengen zugesetzt um dem Bier Aroma und Farbe zu verleihen
Dies Malze werden einem langen Röstprozess unterzogen und ermöglichen Aromen wie Karamell, gebrannter Zucker, Walnuss, Kaffee und Schokolade.
Spezialmalze weisen typischerweise eine niedrige diastasische Kraft auf, und werden verwendet um dem Bier besondere Eigenschaften zu verleihen